Auf dem Weg zur Kinderrechteschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
die Grundschule Lüttenheid ist auf dem Weg, „Unicef Kinderrechteschule“ zu werden. Dieser Weg wird mehrere Jahre dauern. Begleitet werden wir dabei von unserer Unicef-Trainerin Anne Ruppert.
Los ging es im Januar mit einer Befragung aller Kinder und Mitarbeiter. Dabei stellte sich heraus, dass insbesondere das Thema Gewaltprävention für alle Beteiligten von besonderem Interesse ist. Beim Schulentwicklungstag (SET) am 03.02.2025 haben die Lehrkräfte, der Schulsozialarbeiter und die Kolleginnen aus dem Offenen Ganztag erste Schritte geplant. Die beiden Themen, zu denen wir in diesem Jahr intensiver arbeiten wollen, sind „Beteiligung“ (das ist vorgegeben) und „Gewaltprävention“ (s. oben).
Es gibt eine Steuergruppe an der Schule, die sich regelmäßig trifft, um die geplanten Schritte zu strukturieren und alle Beteiligten im Blick zu behalten. Dabei ist vorgesehen, demnächst auch Kinder- und Elternvertreter in die Steuergruppe zu wählen.